Ziel der bauhistorischen Untersuchung
sind Erfassung und Dokumentation wichtiger Befunde am Bau sowie die Klärung des baulichen Wandels bzw. der Baugeschichte. Neben Befundblättern und beschreibenden Texten erfolgt die Darstellung der Baugeschichte mit Baualterskartierungen in Grundrissen und Schnitten sowie mit grafischen Rekonstruktionen früherer Bauzustände.
Wir verfügen über Erfahrungen auf dem Gebiet der historiologischen Bauforschung in nahezu allen Baugattungen (Steinbau/Holzbau; Profanbau/Sakralbau), wobei das Arbeitsgebiet Burgenforschung einen Schwerpunkt bildet.
Leistungen:
¬ historiologische Bauforschung
¬ Baualterskartierung
¬ dendrochronologische Untersuchung
¬ archivalische Recherche
¬ Bau- und Befundbeschreibung
¬ Fotodokumentation
Wir verfügen über Erfahrungen auf dem Gebiet der historiologischen Bauforschung in nahezu allen Baugattungen (Steinbau/Holzbau; Profanbau/Sakralbau), wobei das Arbeitsgebiet Burgenforschung einen Schwerpunkt bildet.
Leistungen:
¬ historiologische Bauforschung
¬ Baualterskartierung
¬ dendrochronologische Untersuchung
¬ archivalische Recherche
¬ Bau- und Befundbeschreibung
¬ Fotodokumentation
¬ visuelle/grafische Rekonstruktion früherer Bauzustände
2025
¬ Roßrieth Stadtteil von Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld/BY), Wasserschloss
¬ Roßrieth Stadtteil von Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld/BY), Wasserschloss
¬ Gera (kreisfreie Stadt Gera/TH), Stadtmauerturm zwischen Stadtgraben und
Böttchergasse
¬ Bad Sachsa (Lkr. Göttingen/NI), Wohnheim Steinaer Str. (Dokumentation vor
Abbruch)
2024
¬ Hofgeismar (Lkr. Kassel/HE), Burgruine Sababurg (Wohnbau und Kanzlei)
¬ Hofgeismar (Lkr. Kassel/HE), Burgruine Sababurg (Wohnbau und Kanzlei)
¬ Gieselwerder (Lkr. Kassel/HE), Ringmauer der ehem. Burganlage
¬ Osterode/Harz (Lkr. Göttingen/NI), Hofgebäude Hauptschule "Neustädter Tor"
¬ Suhl (kreisfreie Stadt Suhl/TH), Kellerkataster im Stadtteil Heinrichs (11
historische Kelleranlagen)
¬ Kassel (kreisfreie Stadt Kassel/HE), Gasthaus und Villa Mönchebergstr. 40 / 42
¬ Kassel (kreisfreie Stadt Kassel/HE), Schloss Wilhelmshöhe, Weißensteinflügel und
¬ Kassel (kreisfreie Stadt Kassel/HE), Schloss Wilhelmshöhe, Weißensteinflügel und
südlicher Zwischenbau
(bauhistorisch-restauratorische Bestandserkundung)
¬ Coburg (Lkr. Coburg/BY), Veste Coburg, Bauforschung Gesamtanlage
¬ Nordhausen (Lkr. Nordhausen/TH), historisches Wasserwerk
2023
¬ Kolkwitz (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Edelhof
¬ Schmalkalden (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Hofanlage Stillergasse
¬ Kolkwitz (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Edelhof
¬ Schmalkalden (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Hofanlage Stillergasse
¬ Eisenach (Wartburgkreis/TH), Predigerkloster (zus. mit Udo Hopf)
¬ Kassel (kreisfreie Stadt/HE), nördliches Wachthaus Wilhelmshöher Tor
¬ Kassel (kreisfreie Stadt/HE), Schloss Wilhelmshöhe (Weißensteinflügel)
¬ Ohrdruf (Lkr. Gotha/TH), Gerberhaus Löberstraße
2022
¬ Bamberg (kreisfreie Stadt Bamberg/BY), Altes Rathaus (Brückenrathaus)
¬ Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis/TH), Oberkirche ("Schiefer Turm")
¬ Niedergebra (Lkr. Nordhausen/TH), Fachwerkhaus
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Eisenbahnbrücke
¬ Bamberg (kreisfreie Stadt Bamberg/BY), Altes Rathaus (Brückenrathaus)
¬ Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis/TH), Oberkirche ("Schiefer Turm")
¬ Niedergebra (Lkr. Nordhausen/TH), Fachwerkhaus
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Eisenbahnbrücke
(Eisenbahnüberführung) in Ahlem
¬ Rudolstadt (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Schloss Heidecksburg, Marstall
¬ Stadtlengsfeld (Wartburgkreis/TH), Hofanlage Jacobsstraße 4
¬ Rudolstadt (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Schloss Heidecksburg, Marstall
¬ Stadtlengsfeld (Wartburgkreis/TH), Hofanlage Jacobsstraße 4
¬ Trusetal (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Hofanlage Pappenheimplatz 5
¬ Mildenfurth (Lkr. Greiz), Prämonstratenserstift (Kloster) und Schloss
2021
¬ Breitungen (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Schloss Herrenbreitungen,
Südflügel des Schlosses
¬ Weimar (kreisfreie Stadt Weimar/TH), Hauptbahnhof
¬ Osterode/Harz (Lkr. Göttingen), Amtsgericht (Südflügel Schloss Osterode)
¬ Trockenborn-Wolfersdorf (Saale-Holzland-Kreis/TH), Schloss "Fröhliche
Wiederkunft"
¬ Mildenfurth (Lkr. Greiz/TH), Prämonstratenserstift
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Rathaus (Fortführung aus 2015/16)
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster VI
¬ Döschnitz (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Fachwerkhaus Ortsstraße 9A
¬ Geismar (Lkr. Eichsfeld), Meierei (dendrochronologische Untersuchung)
2020
¬ Zeitz (Burgenlandkreis/ST), Stadtmauer Steinsgraben
¬ Profen (Burgenlandkreis/ST), Wohnhaus Paradies 10
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Gasthof "Schwarzer Bär", Nebengebäude
¬ Rentwertshausen (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Schloss
¬ Klettenberg (Lkr. Nordhausen/TH), Wohnhaus Ernst-Thälmann-Str. 104
¬ Vacha (Wartburgkreis/TH), Rathaus
¬ Buttstädt (Lkr. Sömmerda/TH), Rathaus
¬ Schmalkalden (Lkr. Schmalkalden-Meiningen), Todenwartsche Kemenate
¬ Saalburg-Ebersdorf (Saale-Orla-Kreis), Stadmauerturm Tummelgasse im OT
Saalburg
Saalburg
¬ Eckartsberga (Burgenlandkreis, ST), Wohnhaus Gartenstr. 170
¬ Naumburg (Burgenlandkreis, ST), Wohnhaus Neustr. 51
¬ Kaltennordheim (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Schloss, Amtshaus
¬ Paulinzella (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Klosterruine, Querhaus-Nord
2019
¬ Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis/TH), Fachwerkbau Am Anger 14
¬ Oranienbaum-Wörlitz (Lkr. Wittenberg/ST), Dokumentation von vier Hausgefügen
im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (Ortslagen Kakau, Griesen, Vockerode)
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Rathaus (Fortführung aus 2015/16)
¬ Schleusingen (Lkr. Hildburghausen/TH), Schloss Bertholdsburg, Brunnenhaus
¬ Heldburg (Lkr. Hildburghausen/TH), Veste Heldburg, Kommandantenbau
¬ Osterode (Lkr. Göttingen/NI), Schlosskirche St. Jacobi
¬ Schwarzburg (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Schloss, Hauptgebäude
¬ Paulinzella (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Klosterruine, Querhaus-Süd
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Gasthof "Schwarzer Bär"
¬ Hardegsen (Lkr. Northeim/NI), Burg Hardegsen, "Alte Burg"
¬ Weißensee (Lkr. Sömmerda/TH), Wohnhaus Fischerstr. 1
¬ Bad Sachsa (Lkr. Göttingen/NI), Kirche St. Nikolai, Kirchturm
2018
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Rathaus (Fortführung aus 2015/16)
¬ Weimar (kreisfreie Stadt Weimar/TH), Gentzsches Torhaus
¬ Orlamünde (Saale-Holzland-Kreis/TH), Kemenate
¬ Weimar (kreisfreie Stadt Weimar/TH), Gentzsches Torhaus
¬ Orlamünde (Saale-Holzland-Kreis/TH), Kemenate
¬ Mildenfurth (Lkr. Greiz), Prämonstratenserstift, Westbau
¬ Hardegsen (Lkr. Northeim/NI), Burg Hardegsen, Brennerei/Backhaus
2017
¬ Herrieden (Lkr. Ansbach/BY), Stadtschloss (Brauerei), Torhaus, Ochsenstall,
Pferdestall, Pavillon Zwingermauer und Pavillon Garten
¬ Wiehe (Kyffhäuserkreis/TH), Schloss, archäologische Sondage Oberhaus
¬ Bad Salzungen (Wartburgkreis/TH), Schnepfenburg, archäologische Sondage Bergfried
¬ Schwarzburg (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Hauptgebäude-Nordgiebel
¬ Hardegsen (Lkr. Northeim/NI), Burg Hardegsen, Muthaus
¬ Wolfsburg (Stadt Wolfsburg/NI), Heilig-Geist-Ensemble von Alvar Aalto
(Kindergarten und Wohnhaus)
2016
¬ Schmalkalden (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Schloss Wilhelmsburg,
Kernschloss
¬ Herrieden (Lkr. Ansbach/BY), Stadtschloss (Brauerei), Büttnerei, Bergfried¬ Treffurt OT Falken (Wartburgkreis/TH), Wohnhaus Güldenes Stift 22
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Stadtmauerturm Lange Straße 36¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Bauhaus-Museum (Altbau)
2015
¬ Hansestadt Hamburg (HH), Verwaltungsgebäude Beiersdorf AG¬ Neustadt/Harz (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Hohnstein, Vorburg
¬ Sondershausen (Kyffhäuserkreis/TH), Rathaus
¬ Suhl (Kreisfreie Stadt Suhl), Kellerkataster Altstadt
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Deutsches Nationaltheater, Zuschauersaal
¬ Weißensee/Thür. (Lkr. Sömmerda/TH), Kellerkataster Altstadt
¬ Weißensee/Thür. (Lkr. Sömmerda/TH), Helbekanal¬ Werna (Lkr. Nordhausen/TH), Spiegelsches Haus
¬ Wiehe (Kyffhäuserkreis/TH), Schloss
¬ Abtsbessingen (Kyffhäuserkreis/TH), Kirchhof, Torhaus
¬ Ingersleben (Lkr. Gotha/TH), St.-Marien-Kirche
¬ Bad Salzungen (Wartburgkreis/TH), Schnepfenburg
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster V
2014
¬ Abtsbessingen (Kyffhäuserkreis/TH), Kirchhof, Torhaus
¬ Ingersleben (Lkr. Gotha/TH), St.-Marien-Kirche
¬ Bad Salzungen (Wartburgkreis/TH), Schnepfenburg
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster IV
¬ Ingersleben (Lkr. Gotha/TH), St.-Marien-Kirche
¬ Bad Salzungen (Wartburgkreis/TH), Schnepfenburg
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster IV
2013
¬ Lauchröden (Wartburgkreis/TH), Burgruine Brandenburg
¬ Oberdorla (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), ehem. Augustiner-Chorherrenstift,
¬ Oberdorla (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), ehem. Augustiner-Chorherrenstift,
Klausurgebäude
¬ Henneberg (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Burgruine
¬ Herrmannsacker (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Ebersburg
¬ Henneberg (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Burgruine
¬ Herrmannsacker (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Ebersburg
¬ Mechterstädt (Lkr. Gotha/TH), Edelhof, Steinernes Haus
2012
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster III
2011
¬ Tonndorf (Lkr. Weimarer Land/TH), Schloss Tonndorf, Bergfried
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster II
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster II
2010
¬ Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis/TH), Kellerkataster I
2009
¬ Untersuchungen zum Verwaltungsbau der 1960er Jahre in Thüringen
¬ Neustadt/Harz (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Hohnstein
¬ Neustadt/Harz (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Hohnstein
2008
¬ Tiefenort (Wartburgkreis/TH), Burgruine Krayenburg
¬ Hilders (Lkr. Fulda/HE), Burgruine Auersburg
¬ Hilders (Lkr. Fulda/HE), Burgruine Auersburg